In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden von Verbrauchern, die Waren zurücksenden: Der Verkäufer behauptet, die Ware sei defekt oder nur teilweise bei ihm angekommen. Das zeigt uns: Die Dokumentation der Rücksendung wird immer wichtiger. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dein Paket ordnungsgemäß verpackst und versendest, damit es keine unangenehmen Überraschungen gibt.
Händler und Verkäufer werden immer einfallsreicher
Heutzutage werden viele Bestellungen zurückgeschickt, weil es sich Kunden anders überlegt haben oder die Produkte Qualitätsmängel bzw. einen Defekt aufweisen. Vermehrt treten nun Fälle auf, bei denen der Händler angibt, überhaupt keine Rücksendung oder gar einen beschädigten Artikel erhalten zu haben. Das ist ärgerlich. Daher empfiehlt es sich, die Rücksendung mithilfe von Fotos, Videos und Zeugen zu belegen.
Paket verpacken, ist wichtiger denn je: unvollständig, beschädigt, defekt oder überhaupt keine Retoure erhalten
Na großartig! Ohne eine Dokumentation oder einen Zeugen ist es im Nachgang schwer bis unmöglich nachzuweisen, dass eine Rücksendung vorschriftsgemäß verpackt und verschickt wurde. Zugegeben, hier tut sich auch GarantieHeld schwer. Deshalb empfiehlt sich die Dokumentation der Rücksendung: Verkäufer lenken in der Regel ein, wenn man ihnen Belege vorlegt.
Paket verpacken: Vier Dinge, auf die du achten solltest
- Verpackung: Um sicherzustellen, dass der Artikel ordnungsgemäß verpackt wird, ist es wichtig, dass du ausreichend Verpackungsmaterial wie Zeitungen oder Luftpolsterfolie verwendest, um den Artikel zu verpacken und eventuelle Hohlräume auszufüllen. Hier gilt die Regel: Je zerbrechlicher die Ware, umso mehr Verpackungsmaterial brauchst du. Achte darauf, dass sich der Artikel zentral, d. h. nicht an den Seiten des Kartons befindet, wo er u. U. bei Stößen beschädigt werden kann.
- Fotos/Video: Mache Fotos und ein Video des Artikels, unmittelbar bevor und während du diesen verpackst. So kannst du äußerliche Beschädigungen, die auf dich zurückfallen würden, widerlegen.
- Zeugen: Zeugen können dir dabei helfen, den Umfang, die Funktion und den Zustand des Artikels im Zweifel zu bestätigen.
- Paket mit Sendungsverfolgung: Es ist überaus wichtig, dass der versendete Artikel mit einem Paket versendet wird, das über eine Sendungsverfolgung verfügt. Hier lohnt es sich, etwas mehr Geld für das Porto auszugeben. Bewahre den Sendungsbeleg unbedingt auf!
Wenn du diese vier Punkte beachtest, wird es schwer für den Verkäufer, dir das Gegenteil zu beweisen.
GarantieHeld ist dein starker Partner für deine Verbraucherrechte!
Du hast ein Produkt erhalten, das nach kürzester Zeit defekt ist? Deine Bestellung wurde gar nicht oder nur unvollständig geliefert, obwohl du bereits alles bezahlt hast? Dein Händler oder Verkäufer weigert sich, dir dein Geld zu erstatten? Im Alltag gibt es viele solcher Fälle.
Wenn du nicht weißt, an wen du dich wenden sollst oder keine Zeit bzw. keine Lust hast, dich darum zu kümmern – wir nehmen dich an die Hand. Wir erklären dir, welche Rechte du hast und helfen dir, diese mit Nachdruck durchzusetzen.
GarantieHeld hilft dir im Kaufrecht – einfach, sicher und schnell.